Upcycling Workshop: RTL hat berichtet

Kreativer Sportlehrer gibt alten Materialien eine neues Leben

Eigentlich bringt Michael Bischoff aus Kassel als Sportlehrer Kindern und Jugendlichen bei, wie man sich bewegt. Doch als Nebenerwerb zeigt er DIY-Fans auch, wie man aus alten Stühlen von der Oma oder aus ausgedienten Feuerwehrschläuchen kreative Wohnideen gestalten kann. Mehr zum Upcycling-Guru aus Nordhessen und seinen Workshops gibt es im Video! Wenn Sie das Video ansehen möchten, besuchen Sie den Artikel bei rtl.de mit dem Link am Ende dieser Blog-Seite.

Workshop für kreative Geschenke

Alten Dingen neues Leben einhauchen, das ist Michaels Stärke. In seinen Workshops hilft er Bastelfans beim Restaurieren alter Möbel oder beim Kreieren von neuen Dingen. Aus einem ausgedienten Fahrradreifen und alten Brettern von Schultischen ein Regal basteln – kein Problem! Charlottes Geschenkidee für ihren Bruder setzt die jüngste Workshop-Teilnehmerin mit Michaels Hilfe problemlos um. 25 Euro kostet der zwei- bis dreistündige Workshop beim kreativen Sportlehrer.

Stylisches Balance-Training auf alten Reifen

Michaels Vorzeigeprodukt ist das sogenannte Jungleboard: Dank der Zweckentfremdung von alten Schultischen und Reifen im Sportunterricht entstand das stylische Produkt, auf dem man wunderbar trainieren kann. Und Geld verdienen kann man damit auch: Zwischen 140 und 500 Euro bietet Michael das Balance-Board auf seiner Internetseite an.

„Im Prinzip handelt es sich um ein Skateboard-artiges Brett, das auf einen zugeschnittenen Rennmotorrad-Reifen geschraubt ist. Doch wer jetzt denkt, die Dinger seien einfach zu bedienen, täuscht sich. Trainiert werden Koordination und Kraft. Dabei noch cool auszusehen, ist wirklich nicht einfach,“ schreibt der kreative und geschäftstüchtige Sportlehrer in seinem Webshop. (gmö)

Quellen-Angabe: Dieser Artikel ist bei rtl.de unter der Kategorie Hessen, Kassel, DIY-Geschenke, DIY erschienen.

Möchten Sie einen Kurs buchen? Dann senden Sie uns gerne eine Anfrage auf der Seite Kontakt!

Schreibe einen Kommentar